Umweltfreundlich putzen: Nachhaltige Reinigungsmittel auf dem Prüfstand
Die Sorge um unsere Umwelt und Gesundheit hat in den letzten Jahren zu einem Umdenken bei der Wahl unserer Reinigungsmittel geführt. Immer mehr Menschen möchten auf aggressive Chemikalien verzichten und setzen auf umweltfreundliche Alternativen. Doch halten diese Produkte auch, was sie versprechen? Das Team von WaxcoSchou hat verschiedene ökologische Reinigungsmittel getestet und teilt seine Erkenntnisse.
Warum umweltfreundlich reinigen?
Bevor wir in unsere Tests einsteigen, lohnt es sich, einen Blick auf die Vorteile umweltfreundlicher Reinigungsmittel zu werfen:
- Umweltschutz: Konventionelle Reinigungsmittel enthalten oft Stoffe, die unsere Gewässer und Ökosysteme belasten.
- Gesundheit: Natürliche Reiniger reduzieren das Risiko von Hautreizungen, Atemwegsproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden.
- Luftqualität: In geschlossenen Räumen sorgen sie für eine bessere Raumluft ohne belastende chemische Dämpfe.
- Nachhaltigkeit: Viele umweltfreundliche Produkte werden in umweltschonenden Verfahren hergestellt und kommen in recycelbaren Verpackungen.
Unsere Testkriterien
Für unseren Test haben wir zehn verschiedene umweltfreundliche Reinigungsmittel ausgewählt und sie nach folgenden Kriterien bewertet:
- Reinigungsleistung: Wie effektiv entfernt das Produkt Schmutz, Fett und andere Verschmutzungen?
- Umweltverträglichkeit: Enthält das Produkt tatsächlich ausschließlich umweltverträgliche Inhaltsstoffe?
- Verpackung: Wie nachhaltig ist die Verpackung gestaltet?
- Duft: Wie angenehm ist der Geruch und verzichtet das Produkt auf synthetische Duftstoffe?
- Hautverträglichkeit: Wie schonend ist das Produkt für die Haut?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Steht der Preis in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung?
Allzweckreiniger im Vergleich
Beginnen wir mit den Allzweckreinigern, die für die meisten Oberflächen im Haushalt eingesetzt werden können:
1. Öko-Komplett von CleanGreen
Testergebnis: Sehr gut (4,7/5)
Der Allzweckreiniger von CleanGreen überzeugte mit hervorragender Reinigungsleistung bei allen Arten von Verschmutzungen. Besonders Fettflecken wurden mühelos entfernt. Die Inhaltsstoffe sind zu 100% biologisch abbaubar, und die Flasche besteht aus recyceltem Plastik. Der dezente Zitronenduft ist angenehm und stammt aus natürlichen ätherischen Ölen. Der einzige Minuspunkt: Mit 5,99 € pro 750 ml liegt er im oberen Preissegment.
2. Naturrein von EcoClean
Testergebnis: Gut (4,2/5)
EcoClean punktet mit einer Flasche aus nachwachsenden Rohstoffen und einem nachfüllbaren System. Die Reinigungsleistung ist gut, bei hartnäckigen Verschmutzungen muss jedoch etwas mehr geschrubbt werden. Der Duft ist sehr dezent, was von vielen Testern als positiv bewertet wurde. Mit 4,49 € pro 500 ml bietet Naturrein ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. HomePure Classic
Testergebnis: Befriedigend (3,5/5)
HomePure wirbt mit besonders milden Inhaltsstoffen, und tatsächlich war dieses Produkt in unserem Test am hautfreundlichsten. Bei der Reinigungsleistung musste es jedoch Abstriche hinnehmen, besonders bei eingetrockneten Flecken. Die Verpackung aus 100% recyceltem Material ist vorbildlich. Mit 3,99 € für 1 Liter ist es das preiswerteste Produkt im Test.
Unser Tipp:
Bei den Allzweckreinigern ist CleanGreen trotz des höheren Preises unser Favorit. Die außergewöhnlich gute Reinigungsleistung und die konsequent umweltfreundliche Formulierung überzeugen auf ganzer Linie.
Badreiniger unter der Lupe
Im Badezimmer haben wir uns auf Kalkentfernung und Schimmelbekämpfung konzentriert:
1. KalkEx Natur von BioCleaning
Testergebnis: Sehr gut (4,8/5)
Der klare Testsieger in dieser Kategorie! KalkEx Natur entfernt Kalkablagerungen und Seifenreste mühelos, und das ganz ohne aggressive Chemikalien. Stattdessen setzt das Produkt auf Zitronensäure und natürliche Tenside. Der frische Duft ist angenehm, und die vollständig kompostierbare Verpackung setzt neue Maßstäbe. Mit 6,49 € für 500 ml kostet Qualität hier zwar etwas mehr, ist es aber wert.
2. BathFresh von EcoPure
Testergebnis: Gut (4,0/5)
BathFresh schneidet bei der Reinigungsleistung gut ab, besonders bei frischen Verschmutzungen. Bei hartnäckigem Kalk muss das Produkt jedoch länger einwirken. Die Inhaltsstoffe sind unbedenklich, allerdings enthält es natürliche Duftstoffe, die für Allergiker problematisch sein könnten. Mit 5,29 € für 750 ml liegt es im Mittelfeld.
Fensterreiniger für strahlenden Durchblick
Streifenfreie Fenster ohne umweltschädliche Inhaltsstoffe? Wir haben es getestet:
1. GlasKlar von NaturRein
Testergebnis: Sehr gut (4,6/5)
GlasKlar liefert beeindruckend streifenfreie Ergebnisse auf allen Glasflächen. Die Reinigungsleistung ist mit konventionellen Produkten absolut vergleichbar. Das Produkt kommt in einer Sprühflasche aus 100% recyceltem Plastik und verzichtet vollständig auf Duftstoffe. Mit 4,99 € für 500 ml ist es preislich fair positioniert.
2. ClearView Eco
Testergebnis: Gut (4,1/5)
ClearView Eco punktet mit dem innovativsten Konzept: Das Produkt wird als Konzentrat in einer kleinen Nachfüllpackung geliefert, die man selbst mit Wasser in einer wiederverwendbaren Sprühflasche mischt. Die Reinigungsleistung ist gut, bei starken Verschmutzungen muss jedoch nachpoliert werden. Preislich unschlagbar: 2,99 € für Konzentrat, das 3x 500 ml ergibt.
Selbstgemachte Reinigungsmittel – eine Alternative?
Neben den käuflichen Produkten haben wir auch drei hausgemachte Reinigungsmittel getestet:
1. Essig-Wasser-Lösung für Glas und Oberflächen
Eine Mischung aus einem Teil Haushaltsessig und vier Teilen Wasser schnitt bei Glasflächen überraschend gut ab – mit einer Reinigungsleistung, die nur knapp hinter den besten kommerziellen Produkten lag. Der Essiggeruch verfliegt nach dem Trocknen vollständig. Kosten: Etwa 0,30 € pro Liter.
2. Natron-Paste für Badezimmer
Eine Paste aus Natron und Wasser entfernt Kalkflecken wirksam, erfordert aber mehr Schrubbarbeit als kommerzielle Produkte. Für die Umwelt ist diese Lösung jedoch optimal, da Natron vollständig unbedenklich ist. Kosten: Etwa 0,50 € pro Anwendung.
3. Zitronensäure gegen Kalk
Eine Lösung aus Zitronensäure und Wasser (1:10) entfernt Kalkablagerungen nahezu genauso effektiv wie der Testsieger bei den Badreinigern. Die Anwendung erfordert jedoch Schutzhandschuhe, da Zitronensäure die Haut reizen kann. Kosten: Etwa 0,40 € pro Liter.
Unser Tipp:
Selbstgemachte Reinigungsmittel sind eine ausgezeichnete Alternative für umweltbewusste Haushalte. Sie sind preiswert, effektiv und absolut umweltfreundlich. Allerdings erfordern sie manchmal etwas mehr Arbeitseinsatz.
Spezialreiniger für besondere Anforderungen
Zum Abschluss haben wir noch zwei Spezialreiniger unter die Lupe genommen:
1. GreenOff Schimmelentferner
Testergebnis: Sehr gut (4,5/5)
GreenOff bekämpft Schimmel effektiv ohne Chlor oder andere aggressive Chemikalien. Stattdessen setzt das Produkt auf eine Kombination aus Alkohol und natürlichen antibakteriellen Wirkstoffen. In unserem Test entfernte es selbst hartnäckigen Schimmel zuverlässig. Die Nachbehandlung mit Soda verhindert zudem neue Schimmelbildung. Mit 7,99 € für 500 ml ist es zwar teuer, aber die Leistung rechtfertigt den Preis.
2. EcoClean Backofenreiniger
Testergebnis: Gut (4,2/5)
Backofenreiniger gehören traditionell zu den chemisch aggressivsten Reinigungsmitteln. EcoClean zeigt, dass es auch anders geht. Der auf Soda und natürlichen Tensiden basierende Reiniger löst eingebrannten Schmutz effektiv, benötigt aber eine längere Einwirkzeit als konventionelle Produkte. Mit 6,49 € für 500 ml liegt er im oberen Preissegment.
Fazit: Umweltfreundliche Reiniger überzeugen
Unser umfangreicher Test zeigt: Ökologische Reinigungsmittel stehen ihren konventionellen Gegenstücken in der Reinigungsleistung kaum nach und übertreffen sie in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit deutlich. Die besten Produkte in unserem Test beweisen, dass effektives Reinigen und Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen.
Besonders beeindruckt haben uns:
- CleanGreen Öko-Komplett als bester Allzweckreiniger
- KalkEx Natur von BioCleaning für das Badezimmer
- GlasKlar von NaturRein für streifenfreie Fenster
Wer Geld sparen möchte und bereit ist, etwas mehr Zeit zu investieren, kann mit selbstgemachten Reinigungsmitteln ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielen.
Professionelle Reinigung mit Umweltbewusstsein
Bei WaxcoSchou setzen wir ausschließlich auf umweltfreundliche Reinigungsmittel, die sowohl effektiv als auch schonend für Mensch und Umwelt sind. Erleben Sie den Unterschied einer professionellen Reinigung mit gutem Gewissen!
Kostenvoranschlag anfordern